die Romane
Jens weiß was er will: einen jungen bürgerlichen Menschen transformieren in ein animalisches Wesen, das keine Scham und keine Verklemmungen mehr kennt, das bedingungslos lebt für die Lust seines Herrn und damit für seine eigene Lust – aber dabei doch der wertvolle, starke und ethisch handelnde Mensch bleibt, der er ist. Geilheit und Liebe müssen Motor dieser Transformation sein. Jens hat keinen fertig ausgetüftelten Plan und kein konkretes Ziel. Er weiß selbst nicht, wo er und Thomas sich am Ende des Weges befinden werden.
-
Die Abrichtung 2012, 150 S., € 17 / € 9,99 Männerschwarm
-
Der Konvent 2016, 215 S., € 12 / € 2,99 epubli
Ein Entwicklungsroman, ein Kriminalroman, ein Zukunftsroman über einen Haufen verdorbener Freunde, Manimals eben: Jens, Drexau, Rotz, Porco, Ratte, das Ferkel, Radu und Phallc.
-
Manimals 2012, 142 S., € 9 / € 2,99 epubli
-
Ratte, Rotz und Radu 2012, 92 S., € 7 / € 2,99 epubli
-
Die artgerechte Haltung des Homo manimalis
2012, 109 S., € 8 / € 2,99 epubli
Der Niederländer Eric Berkhout hatte sich nach seinem Studium keinen akademischen Beruf gesucht, sondern zog „wegen der Männer“ nach Berlin und ließ sich zum Personenschützer ausbilden: körperliche Arbeit, Kampfsport, Uniform, absolute Loyalität, zusammen mit harten Männern mit kurzen Haaren. Aus ähnlichen Motiven gehen immer wieder junge Männer zur Fremdenlegion. Eric hat erfahren, dass er dominant sein kann, hat einige SM-Romane gelesen, aber hat kaum diesbezügliche Erfahrung.
-
Zwillingsforschung 2013, 154 S., € 10 / € 2,99 epubli
-
Kuckucksjunge 2014, 114 S., € 8 / € 2,99 epubli
Und Sie? Bitte machen Sie dem Autor eine Freude und kreuzen Sie an, was Sie gelesen haben, und schicken Sie es ab!
